Eine Anämie heißt umgangssprachlich auch Blutarmut. Anämie bedeutet, dass das Blut eine verringerte Menge roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin) oder eine verringerte Anzahl roter Blutkörperchen (Erythrozyten) enthält. Dies kann Symptom beziehungsweise Folge einer Nierenerkrankung wie der chronischen Niereninsuffizienz sein. Andere Symptome einer Nierenschwäche sind beispielsweise Harnvergiftung (Urämie) oder Bluthochdruck (Hypertonie).