ZURÜCK

GLOSSAR
Nierenwerte

Unter Nierenwerte versteht man Laborwerte, die die Funktionsfähigkeit der Nieren anzeigen. Nierenwerte werden im Urin oder im Blut bestimmt. Wichtige Nierenwerte sind zum Beispiel Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure oder Cystatin C. Viele dieser Werte helfen bei der Diagnose einer chronischen Niereninsuffizienz. Vor allem per GFR- und UACR-Wert lässt sich eine erkrankte von einer gesunden Niere unterscheiden und eine Nierenschwäche so erkennen.

Weitere interessante Themen