Primärharn ist die Flüssigkeit, die von den Nierenkörperchen abfiltriert wird, dies sind täglich etwa 170 Liter. In den Nierenkanälchen wird ein Großteil der Flüssigkeit wieder zurückgeführt und der Primärharn stark konzentriert. Nur etwa ein Prozent des Primärharns, also etwa 1,5 Liter, scheidet der Körper als Sekundärharn wieder aus. Nehmen die Nierenkörperchen im Zuge einer chronischen Niereninsuffizienz Schaden und sterben nach und nach ab, kann es zu einer Urämie kommen. Schadstoffe werden dann bei einer Nierenschwäche nicht in den Primär- beziehungsweise Sekundärharn geleitet, sondern gelangen ins Blut.