Unter Urämie versteht man die Vergiftung des Blutes mit harnpflichtigen Substanzen, wie Harnstoff, Kreatinin und Harnsäure. Eine Urämie kann zum Beispiel bei Nierenschäden oder beim akuten Nierenversagen auftreten. Denn bei einer chronischen Niereninsuffizienz können die Nieren ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Stoffe, die eigentlich herausgefiltert werden sollten, verbleiben im oder gelangen ins Blut. Urämie kann auch bei akutem Nierenversagen auftreten. Bei chronischer Nierenschwäche wird jedoch häufig auch die Urämie chronisch.