Urin ist ein Ausscheidungsprodukt, das von den Nieren durch die Harnleiter in die Harnblase geleitet und von dort über die Harnröhre ausgeschieden wird. Pro Tag bildet der Körper ungefähr ein bis zwei Liter Urin. Anhand des Urins lassen sich wichtige Schlüsse über die Funktionstüchtigkeit der Niere ziehen. So deutet schäumender Urin beispielsweise oft auf eine chronische Niereninsuffizienz hin. Außerdem können GFR- und UACR-Tests Aufschluss über den Verbleib bestimmter Stoffe im Urin geben und somit die Diagnose einer chronischen Nierenschwäche ermöglichen.