Der Psyche Gutes tun

Ihre innere Stabilität ist entscheidend dafür, wie Sie die chronische Nierenschwäche annehmen und zugleich unter Kontrolle halten können. Aber nicht nur deshalb sollten Sie sich gut um Ihr mentales Wohlbefinden kümmern und fürsorglich mit sich umgehen – es macht ganz einfach auch glücklicher.

Bewältigung
Stress und Depressionen bei chronischer Niereninsuffizienz

Kommt der Körper in eine Ausnahmesituation, reagiert er auf die erhöhten Anforderungen und Herausforderungen mit Stress. Den gilt es bei Nierenschwäche jedoch möglichst zu vermeiden.

MEHR ERFAHREN

Achtsamkeit
bei chronischer Niereninsuffizienz

Achtsamkeit heißt, mit Geist und Körper ganz im Hier und Jetzt zu sein. Das ist bei einer Erkrankung wie einer Nierenschwäche wichtig, damit Sorgen und Grübelei nicht das Leben bestimmen.

MEHR ERFAHREN

Bewältigung
5 Entspannungstipps für denAlltag mit CKD

Jede:r hat ihren oder seinen eigenen Weg, sich zu entspannen. Falls Sie den Ihren noch suchen, helfen Ihnen vielleicht diese fünf essenziellen Tipps für den Alltag weiter.

MEHR ERFAHREN

Hilfe und Austausch
Der Expertenrat von TeamNiere

Die chronische Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die sich sehr unterschiedlich äußern kann. Entsprechend individuell sind Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen.

Jetzt Frage stellen

 

DE-49756