So komplex wie die Nieren selbst, so komplex ist auch die Erkrankung des Organs. Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst Entstehung, Folgen und Fortschreiten der chronischen Nierenschwäche. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie – zumindest teilweise – einen gewissen Einfluss auf den Verlauf Ihrer Erkrankung haben.
Eine chronische Nierenschwäche entsteht meist durch ein Zusammenspiel mehrerer verschiedener Faktoren. Auf manche davon haben Sie Einfluss, auf andere nicht.
MEHR ERFAHRENAuch wenn die Heilungschancen einer Nierenschwäche ausgesprochen gering sind, lässt sich die Krankheit heute gut behandeln. Dabei gilt: Je früher die chronische Nierenschwäche entdeckt wird, desto besser die Möglichkeiten und desto besser die Prognose.
MEHR ERFAHRENWurde bei Ihnen eine chronische Nierenschwäche diagnostiziert, können Sie durch kleine Anpassungen Ihrer Lebensgewohnheiten große Positiveffekte für die Behandlung erzielen.
MEHR ERFAHRENDie chronische Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die sich sehr unterschiedlich äußern kann. Entsprechend individuell sind Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen.
Jetzt Frage stellenWeitere hilfreiche Materialien und wichtige Informationen finden Sie außerdem auf unserem Facebook-Kanal: facebook.com/teamNiere
DE-49521